
Paris Der europäische Flugzeugbauer hat Insidern zufolge im ersten Halbjahr 389 Flugzeuge ausgeliefert, ein Plus von rund 28 Prozent. Um das Auslieferungsziel von 880 bis 890 Flugzeugen in diesem Jahr zu erreichen, müsste Airbus in der zweiten Jahreshälfte rund 500 Maschinen an seine Kunden übergeben, erfuhr Reuters aus Industriekreisen.
Die Auslieferungszahlen von Airbus werden in diesem Jahr unter anderem durch die kanadische A220 angetrieben, die kürzlich von Bombardier übernommen wurde. Airbus lehnte eine Stellungnahme ab. Informationen zu Bestellungen und Lieferungen werden am Montag erwartet.
Airbus dürfte in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2011 wieder den Thron des weltweit führenden Herstellers von Verkehrsflugzeugen von Boeing übernehmen, da die Lieferungen der Boeing 737 Max nach zwei tödlichen Unfällen weiterhin eingefroren sind.
Mehr: Flugzeugbauer Airbus hat auf der Pariser Air Show sein neuestes Modell A321XLR vorgestellt. Die Weiterentwicklung des A321neo soll durch größere Reichweite punkten.