Flugzeugbauer Verkauf von Augsburger Airbus-Standort an Investor ist vom Tisch

Der Flugzeugbauer will den Standort nicht mehr an einen externen Investor veräußern. Stattdessen verhandelt Airbus mit dem Zulieferer Mubea über eine Partnerschaft.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Airbus verfolgt die Pläne für einen Komplettverkauf nicht weiter. Quelle: Bloomberg

Der geplante Verkauf des Augsburger Airbus-Standortes an einen externen Investor ist vom Tisch. Das geht aus einer Mitteilung von Airbus am Mittwoch in Hamburg hervor.

Der Flugzeugbauer verhandelt demnach mit dem mittelständischen Auto- und Flugzeugbauzulieferer Mubea nur noch über die Einzelteilfertigung der Airbus-Tochter Premium Aerotec im niedersächsischen Varel und im rumänischen Brasov. Nicht mehr erwähnt wird darin ein Verkauf auch der Teilefertigung am Augsburger Standort von Premium Aerotec.

Airbus und Mubea als potenzieller Partner für die Einzelteilaktivitäten von Airbus hätten den Arbeitnehmervertretern gemeinsam einen Vorschlag für ein industrielles Konzept präsentiert. „Darin wird im Fall einer Partnerschaft mit Mubea dem Premium Aerotec-Standort Varel eine maßgebliche Rolle in der Wachstumsstrategie von Mubea als künftiger globaler Hauptsitz für das Luftfahrtgeschäft zukommen“, heißt es in der Mitteilung.

Airbus erörtere derzeit die Einzelheiten dieses Plans mit Mubea. Beide Parteien wollen demnach gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern bis Ende März eine Entscheidung treffen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%