
Nach über 1500 Neubestellungen 2011 werde es einen großen Abschwung geben, zitierte die „Financial Times Deutschland“ Airbus-Chef Thomas Enders. Eine Prognose sei schwer, aber er gehe davon aus, dass der Auftragseingang in etwa auf dem Niveau der Produktionsrate liege. Enders, der bei einem Analysentreffen in London sprach, rechnet dem Bericht zufolge für das kommende Jahr mit rund 550 Bestellungen, das wäre sogar nur ein Drittel von dem, was 2011 in den Büchern stehe.





Die Trendwende komme Enders aber nicht mal ungelegen: „Dies ist nichts, was mich beunruhigt“, zitierte das Blatt Enders. Andernfalls gäbe es ernsthafte Produktionsprobleme, da Airbus noch einen riesigen Schub von der langen Auftragsliste abarbeiten müsse. In diesem Jahr hatte vor allem der Verkaufsstart des neuen Sparmodells A320 Neo zu dem Boom beigetragen.