




Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei von Januar bis Ende März um 12,6 Prozent auf 953 Millionen Euro gestiegen, teilte das Dax-Unternehmen am Montag in München mit. Damit übertraf Linde die Schätzungen der Analysten. Sie hatten Linde nur 921 Millionen Euro zugetraut. Der Überschuss nahm im Auftaktquartal um zehn Prozent auf 340 Millionen Euro zu.
Der nach der französischen Air Liquide zweitgrößte Hersteller von Industriegasen setzte von Januar bis März 3,99 Milliarden Euro um - ein Plus von 10,3 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 318 Millionen Euro nach 282 Millionen im Vorjahr. Der Umsatz kletterte um 10,3 Prozent auf 3,985 Milliarden Euro.
Industrie
Konzernchef Wolfgang Reitzle bekräftigte die kurz- und mittelfristigen Ziele für das Unternehmen: Linde will 2013 bei steigenden Umsätzen ein operatives Ergebnis von mindestens vier Milliarden Euro erzielen. Im Jahr 2016 soll ein operatives Konzernergebnis von mindestens fünf Milliarden Euro in den Büchern stehen.