Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

„Größter Goldbergwerksbetrieb der Welt“ Barrick Gold und Newmont Mining starten Joint Venture

Barrick Gold und Newmont Mining starten Joint Venture Quelle: REUTERS

Nachdem der US-Bergbaukonzern Newmont Mining ein Übernahmeangebot des Konkurrenten Barrick Gold abgelehnt hatte, starten beide nun ein Joint Venture für das Abbaugebiet in Nevada.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Der kanadische Bergbaukonzern Barrick Gold hat sein Übernahmeangebot für den US-Bergbaukonzern Newmont Mining zurückgezogen, gleichzeitig aber ein Joint-Venture-Angebot der Amerikaner angenommen. Die beiden Unternehmen wollen beim Goldabbau im US-Bundesstaat Nevada künftig zusammenarbeiten, wie Barrick am Montag in Elko mitteilte. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen soll Barrick 61,5 Prozent und Newmont 38,5 Prozent halten. Dadurch erhält Barrick trotz der gescheiterten Übernahme die Kontrolle über den laut Aussage von Geschäftsführer Mark Bristow dann größten Goldbergwerksbetrieb der Welt. Innerhalb der nächsten 20 Jahre sollen so Einsparungen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar ermöglicht werden.

Das Gemeinschaftsunternehmen werde aus drei erstklassige Minen („Tier One assets“) bestehen, die im Jahr 2018 etwa 113,4 Tonnen Gold produziert haben. Es hat etwa 1360,8 Tonnen Gold auf Vorrat und weitere 793,8 Tonnen zu hebendes Rohmaterial, so Bristow weiter.

Das Fusionsangebot von Barrick hatte Newmont bereits vor einer Woche abgelehnt. Dies begründete der Konzern mit dem derzeit laufenden Kauf von Goldcorp, der mehr Vorteile für die Aktionäre biete, wie es damals hieß. Gleichzeitig schlug Newmont jedoch Barrick eine Zusammenarbeit in Nevada im Rahmen eines Joint Ventures vor.

Barrick-Chef Bristow zeigte sich in einem Telefon-Interview erfreut über das Ergebnis. Das Joint Venture sei auch für die Investoren leichter verdaulich als eine komplette Übernahme.

Mit Material vom Bloomberg und dpa.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%