




Eher wird ein Schuh aus der Null-Verschuldungs-Politik, wenn man der Erklärung des Münchener Aktienrechtlers Oliver Maaß von der Kanzlei Heisse Kursawe folgt. Der Rechtsanwalt und kritische Hochtief-Beobachter verweist darauf, dass es wiederum vor allem ACS nützt, wenn Hochtief über Bargeld verfügt: „Das ermöglicht Kreditgeschäfte zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft zu Lasten von Hochtief.“ Und es erleichtert die beginnende Zerschlagung von Hochtief, meint Maaß: “ Sollten die Hochtief-Kreditgeber versuchen, mit Hilfe der sogenannten Ringfencing-Vereinbarungen den Verkauf von Unternehmensteilen zu verhindern, kann Hochtief sie stattdessen ausbezahlen und damit ausschalten.“
Ausgerechnet Frenzel
Hochtief-Aktionäre und –Mitarbeiter suchen nach vertrauensbildenden Botschaften - und finden sie nicht. Dass nun auch noch der gescheiterte TUI-Chef Michael Frenzel bei Hochtief in den Aufsichtsrat einzieht, ist ein Treppenwitz. Frenzel hat das Mandat vermutlich seiner Spanien-Connection zu verdanken. Carmen Riu Guell, Chefin der spanischen RIU-Hotelgruppe und Eignerin eines 5-Prozent-Anteils, sorgte stets dafür, dass Frenzel trotz heftigster Kritik institutioneller und privater Aktionäre bei den Hauptversammlungen entlastet wurde. Frenzel baute zwar den Stahlkonzern Preussag zum größten Reiseveranstalter Europas um. Doch eine Erfolgsgeschichte ist das nicht. In 19 Frenzel-Jahren verlor die TUI-Aktie rund drei Viertel ihres Wertes, während sich der Dax gleichzeitig verdreifachte. Dank ständiger Strategieänderungen verlor die 74.000 Mann und Frau starke TUI-Truppe die Orientierung.





Die Frenzel-Personalie ist für die nach Unternehmensangaben noch rund 10.000 Hochtiefler in Deutschland und die 80.000 in aller Welt also keine gute Nachricht. Klar wird das, wenn Betriebsrat Best an den personell völlig auf den Kopf gestellten und geschwächten Hochtief-Aufsichtsrat appelliert, dafür zu sorgen, dass der Vorstand Erlöse aus Verkäufen „zur Stärkung des Baugeschäfts in Deutschland“ verwendet. Diejenigen im Aufsichtsrat, die ACS wirklich noch Grenzen aufzeigen konnten und wollten, haben längst die Brocken hingeworfen.