




Der größte Baukonzern der Schweiz, die Implenia AG aus Dietlikon, wird die zum Kauf stehenden Bau-Sparte des Bilfinger-Konzerns übernehmen. Dies erfuhr WirtschaftsWoche Online aus Bilfinger-Kreisen. Der Aufsichtsrat des Mannheimer M-Dax-Konzerns hat demnach am vergangenen Samstag dem Geschäft zugestimmt. Am heutigen Montag schon soll das Geschäft notariell besiegelt werden.
Bilfinger bestätigte den Deal am frühen Montagmorgen in einer Pressemitteilung. "Der Nettoveräußerungserlös für die Division Construction wird sich nach Abzug verkaufsbezogener Aufwendungen voraussichtlich auf eine Größenordnung von 230 Millionen belaufen", heißt es in dem Schreiben. Nach Berücksichtigung einer Risikovorsorge werde für Bilfinger in der Bilanz ein Veräußerungsgewinn in niedriger zweistelliger Millionenhöhe stehen. Die Kartellbehörden müssten noch grünes Licht geben, mit einem Abschluss des Geschäfts sei im ersten Quartal 2015 zu rechnen.
Bilfinger auf Einkaufstour
Übernahme: 2012
Sparte: Industrieservice - Rohrleitungsbau, Stahlbau, Anlagenmontage
Umsatz: 150 Millionen Euro
Mitarbeiter: 1000
Übernahme: 2012
Branche: Kraftwerksplanung - Power Services
Umsatz 2010: 30 Millionen Euro
Mitarbeiter: 230
Übernahme: 2002
Sparte: Industriedienstleistungen
Umsatz: 8.500 Mio. Euro
Mitarbeiter: 732
Übernahme: 2002
Sparte: Gebäudemanagement
Umsatz: 175 Mio. Euro
Mitarbeiter 1.950
Übernahme: 2005
Sparte: Kraftwerkdienstleistungen
Umsatz: 350 Mio. Euro
Mitarbeiter: 2.700
Übernahme: 2006
Sparte: Kraftwerkdienstleistungen
Umsatz: 160 Mio. Euro
Mitarbeiter: 800
Übernahme: 2008
Sparte: Gebäudemanagement
Umsatz: 500 Mio. Euro
Mitarbeiter: 4.300
Übernahme: 2008
Sparte: Industriedienstleistungen
Umsatz: 250 Mio. Euro
Mitarbeiter: 2.200
Übernahme: 2008
Sparte: Industriedienstleistungen
Umsatz: 180 Mio. Euro
Mitarbeiter: 1.100
Übernahme: 2009
Sparte: Kraftwerk- sowie Industriedienstleistungen
Umsatz: 900
Mitarbeiter: 6.500
Übernahme: 2011
Sparte: Industriedienstleistungen
Umsatz: 60 Mio. Euro
Mitarbeiter: 1.600
Übernahme: 2011
Sparte: Gebäudemanagement
Umsatz: 40 Mio. Euro
Mitarbeiter: 110
Übernahme: 2011
Sparte: Kraftwerkdienstleistungen
Umsatz: 25 Mio. Euro
Mitarbeiter: 270
Übernahme: 2012
Sparte: Industriedienstleistungen
Umsatz: 225 Mio. Euro
Mitarbeiter: 3.200
Übernahme: Dezember 2012
Sparte: Technisches Gebäudemanagement
Umsatz: 50 Mio Euro
Mitarbeiter: 220
Übernahme: Dezember 2012
Sparte: Kraftwerks-Service
Umsatz: 60 Mio Euro
Mitarbeiter: 460
Übernahme: Januar 2013
Sparte: Wassertechnik
Umsatz: 160 Mio Euro
Mitarbeiter: 1200
Implenia verstärkt seinen bisherigen Umsatz von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro damit um rund 600 Millionen Euro aus der Sparte Bilfinger Constructions. Die steht bei Bilfinger bisher für eine Milliarde Euro Umsatz insgesamt. Aber Bilfinger behält einen Teil davon, der nicht an die Schweizer geht: etwa die mit dem Bau von Offshore-Windkraftanlagen befassten Einheiten.
Der frühere Baukonzern gibt damit einen der letzten wesentlichen Teile seiner alten Kernkompetenz ab. Seine Entwicklung zum reinen Industrie- und Kraftwerksdienstleister hat Bilfinger zuletzt allerdings in eine schwere Krise gestürzt, in deren Verlauf sich der Aktienkurs halbierte und Roland Koch als Vorstands- sowie Bernhard Walter als Aufsichtsratschef ihre Ämter verloren.