
Siemens und ThyssenKrupp haben die Berichte über eine Übernahme von dem Essener Stahlunternehmen dementiert. Die WirtschaftsWoche berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, dass ThyssenKrupp langfristig an einer Fusion mit Siemens Interesse hätte. Mit Berufung auf Unternehmenskreisen schreibt die WirtschaftsWoche, dass der Stahlhersteller nicht allein überleben könnte.
Darauf sagte eine Sprecher von ThyssenKrupp, dass der Artikel unzutreffend sei. Das Handelsblatt zitierte in seiner Montagsausgabe den Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser mit den Worten: "Ich glaube, einer der wenigen Namen, die wir als Übernahmeziel noch nie diskutiert haben, ist ThyssenKrupp". Ein Siemens-Sprecher bestätigte die Aussage von Kaeser.
Bildergalerie: Die Stärken und Schwächen von ThyssenKrupp





Die Meldung hat der Börse trotzdem Freude zubereitet. Am Montag legten die Aktien des Essener Konzerns im Frankfurter Handel zunächst um rund zwei Prozent zu. Auch Siemens notierten rund ein Prozent höher.