Nach dem weitgehenden Ende der Lockdowns in Europa hat die deutsche Papierindustrie stark zugelegt und das Vorkrisenniveau gar übertroffen. Den Aufschwung belasten allerdings die extremen Steigerungen der Energie-, Rohstoff- und Logistikkosten. Das bekommen die Abnehmer zu spüren: Die Großhandelspreise für Papier und Pappe legten im Jahresvergleich zuletzt um durchschnittlich 20,2 Prozent zu.
Lesen Sie auch: Rohstoffmangel und Energiepreise – Krise in der Papierindustrie
Infografik Die deutsche Papierindustrie in 7 Grafiken

Die deutsche Papierwirtschaft profitiert vom Onlineboom. Doch hohe Rohstoff- und Energiepreise werden zur Belastung: Die Großhandelspreise legten zuletzt um durchschnittlich 20 Prozent zu.
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?