Italienischer Ölkonzern Eni verdoppelt den Gewinn nach Ölpreisanstieg

Gute Aussichten für Aktionäre von Eni. Der italienische Ölkonzern legt gute Zahlen vor und rechnet für 2018 mit steigender Produktion.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der italienische Ölkonzern profitiert wie seine Mitstreiter BP, Shell und Total von höheren Rohölpreisen. Quelle: AP

Mailand Der italienische Ölkonzern Eni stellt seinen Aktionären dank des höheren Ölpreises rosige Zeiten in Aussicht. Die Wachstumsprognosen seien nach einer Gewinnverdopplung im vierten Quartal exzellent, erklärte das Unternehmen am Freitag. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 980 Millionen Euro und damit auf weit mehr als Analysten erwartet hatten.

Sollten die Bedingungen weiter so vorteilhaft sein, werde es für die Aktionäre einen „substanziellen Mehrwert“ geben, sagte Eni-Chef Claudio Descalzi. Der Konzern bekräftigte, für 2017 eine Dividende von 80 Cent je Aktie zahlen zu wollen.

In diesem Jahr rechnet Eni mit einer Steigerung der Produktion um drei Prozent, vor allem in Ägypten, Angola und Indonesien. Bereits im vierten Quartal förderte Eni mit 1,89 Millionen Barrel pro Tag so viel in einem Vierteljahr wie seit sieben Jahren nicht mehr.

Eni profitiert wie seine Mitstreiter BP, Shell und Total von höheren Rohölpreisen. Zuvor hatte der Ölpreisverfall die Energiekonzerne drei Jahre lang schwer unter Druck gesetzt. Erhebliche Einsparungen waren die Folge.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%