Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Medienbericht Allianz will Gasnetz von Eon kaufen

Die Private-Equity-Tochter der Allianz will nach einem Zeitungsbericht das Gasnetz des Energieriesen Eon übernehmen. Zuletzt waren die Gewinne der Eon-Tochter Ruhrgas deutlich eingebrochen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Stahlrohre für eine Gaspipeline auf einem Feld bei Gießen. Quelle: ap

Berlin Die Allianz will einem Medienbericht zufolge das Gasnetz von Eon übernehmen. Der Kauf des 12.000 Kilometer langen Netzes solle über die Tochter Allianz Capital Partners erfolgen, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Eon-Kreise. Die Gespräche seien weit fortgeschritten.

Die Eon-Tochter Ruhrgas betreibt das größte Ferngasnetz Deutschlands. Das Gasgeschäft leidet unter teuren langfristigen Lieferverträgen, die Eon unter anderem mit dem Gazprom-Konzern abgeschlossen hat. Im ersten Halbjahr brach in der von Ruhrgas getragenen Gassparte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebitda) um 900 Millionen Euro auf 578 Millionen Euro ein.

Die EU-Kommission drängt die Energieriesen seit Jahren auf eine Abgabe ihrer Netze. Konkurrent RWE verkaufte 2010 sein Ferngasnetz an die australische Investmentbank Macquarie.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%