
Montvale Nach dem Rauswurf des Mercedes-US-Chefs Ernst Lieb im Oktober übernimmt nun ein Amerikaner das Steuer bei der wichtigen Auslandstochter. Der bisherige Marketingchef Stephen Cannon werde ab 1. Januar Mercedes-Benz USA leiten, teilte das Unternehmen am späten Donnerstag (Ortszeit) in Montvale im US-Bundesstaat New Jersey mit. Er ist damit auch für die Maybach-Luxuskarossen, die Sprinter-Transporter und die Smart-Kleinstwagen zuständig.
Der 50-Jährige war 1991 als Assistent des damaligen Mercedes-US-Chefs ins Autogeschäft eingestiegen. Zwischenzeitlich arbeitete er in Stuttgart in einem Team, das die M-Klasse auf die Räder stellte. Der Geländewagen wird in den Vereinigten Staaten gebaut. Deutschland kannte Cannon noch aus seiner Armeezeit: Der Absolvent der Militärakademie West Point war während des Mauerfalls in der Bundesrepublik stationiert.
Seine Berufung wird allerdings durch den unrühmlichen Abgang seines Vorgängers überschattet: Der Daimler-Konzern hatte Lieb mit der Begründung gefeuert, er habe sich auf Firmenkosten bereichert. Stein des Anstoßes war der mehr als 100.000 Dollar teure Einbau eines Fitnessstudios und einer Entertainment-Anlage in seine Dienstvilla. Lieb bestreitet die Vorwürfe. In Stuttgart läuft ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht.
Der Abgang hatte auch deshalb für Schlagzeilen gesorgt, weil der Daimler-Veteran Lieb in der Branche als überaus beliebt gilt und zudem Erfolge vorweisen konnte. Er hatte die Verkäufe von Mercedes-Benz in seinen fünf Jahren als US-Landeschef kräftig nach oben treiben können. Davor war Lieb für Australien/Pazifik zuständig. Insgesamt war er 36 Jahre im Unternehmen.