
Mit 82,3 von 100 möglichen Punkten ist das von Hasso Plattner geleitete Kontrollgremium des Walldorfer Software-Konzerns der Gesamtsieger des „Aufsichtsrats-Score 2012“. Auf Platz 2 und 3 folgen bei den Dax-Konzernen Deutsche Börse (78,6 Punkte) und Siemens (77,5). Erstellt wurde die neue Studie zur Qualität deutscher Aufsichtsräte, die der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegt, von Peter Ruhwedel, Wirtschaftsprofessor an der FOM Hochschule in Duisburg.
Den schlechtesten Dax-Aufsichtsrat hat die Deutsche Lufthansa mit 53,1 Punkten. Bei den MDax-Unternehmen liegt der Roboter-Produzent Kuka mit 70,2 Punkten vorn, Schlusslicht ist das Modeunternehmen Gerry Weber mit 35,9 Punkten.
In der Studie untersucht wurden vor allem Arbeitsweise, Eignung, Vielfalt und Transparenz. Auch die Frauenquote wurde mit in die Wertung einbezogen. Das von der EU-Kommission beschlossene 40-Prozent-Ziel liegt allerdings in weiter Ferne: In den Dax-Aufsichtsräten liegt die Quote bei knapp 20 Prozent, im MDax bei nur 14 Prozent.