Quartalszahlen RWE erhöht Investitionen in Grünstrom auf 5 Milliarden Euro

Das RWE Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Gersteinwerk in der Lippe. Quelle: dpa

RWE AG investiert mehr als geplant in den Ausbau erneuerbarer Energien, um Europa unabhängiger zu machen angesichts der Verschärfung der Energiekrise in der Region.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Deutschlands größter Stromproduzent will in diesem Jahr mehr als 5 Milliarden Euro für grüne Technologien wie Wind, Solar und Batterien sowie das Hochfahren von Wasserstoff ausgeben, hieß es in einer Erklärung am Mittwoch. Das sind 30 Prozent mehr als im Mai avisiert. Das Unternehmen bestätigte zudem seine höheren Gewinnzahlen, die vor zwei Wochen bereits vorab veröffentlicht wurden.

Europa steht vor der schlimmsten Energiekrise seit Jahrzehnten und versucht, Vorsorge zu treffen. Regierungen und Politiker in Brüssel haben sich in den letzten Monaten auf Pläne zur Sicherung der Versorgung vor dem Winter fokussiert, da Russland weniger Erdgas liefert.

„All das wird dringend gebraucht, um die Energieversorgung unabhängiger und klimaneutral zu machen“, sagte Vorstandschef Markus Krebber in der Mitteilung.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg im ersten Halbjahr um 63 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, teilte RWE mit.

Auch den Ausblick hatte RWE letzten Monat angehoben und erwartet nun einen Gewinn zwischen 5 Milliarden Euro und 5,5 Milliarden Euro, da das Unternehmen von Energiepreisen auf Rekordhoch profitiert und die Erträge aus dem Handel gestiegen sind.

Lesen Sie auch: Rekordgewinne dank Gaskrise: Hat RWE das verdient?

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%