Betriebsräte und IG Metall planen für kommende Woche Kundgebungen gegen den Personalabbau bei Siemens. „Wir wollen vom 17. bis zum 19. September an den von den Abbauplänen betroffenen Standorten ein Signal an das Management senden“, hieß es von Seiten der IG Metall gegenüber der WirtschaftsWoche. Konkret planen Betriebsräte und IG Metall Kundgebungen an den Standorten Berlin, Nürnberg, Erlangen, Dresden und „und eventuell einigen anderen Standorten“. Anlass der Kundgebungen sind die derzeit stattfindenden Verhandlungen um die Ausgliederung der Energiesparte von Siemens und dem damit verbundenen Personalabbau. Insgesamt sollen in diesem Bereich 1400 Arbeitsplätze abgebaut werden. „Wir haben im Mai mit Siemens einen vernünftigen und tragfähigen Rahmen für die Ausgliederung des Energiegeschäfts vereinbart. Jetzt geht es darum, die entsprechenden Weichen für den Übergang zu stellen. Dabei dürfen nicht Kopfzahlendenken und Einschnitte im Vordergrund stehen – dafür setzen die Beschäftigten der betroffenen Standorte ein deutliches Zeichen“, sagte Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Siemens-Aufsichtsrat, der WirtschaftsWoche.
Siemens IG-Metall bereitet Kundgebungen gegen Personalabbau in der Energiesparte vor

Kommende Woche sollen Kundgebungen gegen den geplanten Personalabbau bei Siemens stattfinden um so ein Signal an das Management zu senden. Verschiedene Standorte in Deutschland könnten Betroffen sein.
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?