
Frankfurt Der japanische Technologiekonzern NTT Data kauft für mehr als drei Milliarden Dollar die Beratungssparte des US-Computerherstellers Dell. Im Kaufpreis von 3,05 Milliarden Dollar (umgerechnet 2,75 Milliarden Euro) seien übernommene Schulden und die Kosten der Übernahme noch nicht enthalten, teilte die Systemhaus-Tochter des japanischen Telefonkonzerns NTT am Montag mit. Mit dem Kauf verstärkt NTT Data, eines der größten Technologie-Beratungshäuser der Welt, seine Position in den USA. Das Unternehmen hofft dort auf Kunden vor allem aus den Branchen Versicherung, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen.
Dell hatte die auf Krankenhäuser und die öffentliche Verwaltung spezialisierte Beratungstochter 2009 für 3,9 Milliarden Dollar gekauft und seitdem schon einige Teile davon abgegeben oder in sein eigenes Geschäft integriert. Mit dem Verkaufserlös kann Dell nun einen Teil des Schuldenbergs von 43 Milliarden Dollar abtragen, der im Zuge der laufenden Übernahme des Datenspeicher-Spezialisten EMC für insgesamt 60 Milliarden Dollar angehäuft wurde. Bei diesem Übernahmeplan haben nun die EMC-Aktionäre das Sagen, der Deal könnte bei einem positiven Votum zwischen Juli und Oktober abgeschlossen werden.