




Die Finanzaufsicht BaFin hat am vergangenen Montag eine Analyse des dramatischen Kursverfalls der K+S-Aktie eingeleitet. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde der WirtschaftsWoche. Das Referat Marktanalyse prüfe die Handelsdaten der Aktie auf Marktmanipulation und Insiderhandel. Findet die Behörde Auffälligkeiten, werden die Referate Insiderüberwachung und Marktmanipulation in die Untersuchung eingebunden.
Grund der Analyse sei der auffällig große Kursrutsch der im deutschen Leitindex Dax notierten Aktie, hieß es aus der Behörde. Der Börsenwert des Unternehmens war binnen weniger Tage um mehr als 40 Prozent oder gut zwei Milliarden Euro gefallen. K+S gehört zu den weltweit größten Kali-Produzenten. Den Kursrutsch hatte vor knapp zwei Wochen das russische Bergbauunternehmen Uralkali ausgelöst, als es eine Vertriebsallianz mit Belaruskali aufkündigte.
Wann die umfangreiche Analyse abgeschlossen sei, könne die BaFin noch nicht absehen, sagte die Sprecherin der WirtschaftsWoche.