Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Wegen hoher Medikamentenpreise Gesetzliche Krankenkassen befürchten steigende Zusatzbeiträge

Wegen rasant steigender Medikamentenpreise drohen den Versicherten gesetzlicher Krankenkassen Zusatzbeiträge.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Medikamente Quelle: dpa

„Wir kommen in die Phase, in der die Krankenkassen die überproportional steigenden Arzneimittelausgaben auch mit Einsparungen in anderen Bereichen nicht mehr abfedern können“, sagte Matthias Mohrmann, Vorstand bei der AOK Rheinland/Hamburg der WirtschaftsWoche. „Über kurz oder lang wird es bei den gesetzlichen Krankenkassen steigende Zusatzbeiträge geben.“

Anlass für die Prognose des AOK-Managers sind neue Krebsmittel, aber auch Medikamente wie die Hepatitis-Mittel Harvoni und Sovaldi, die der US-Pharmakonzerns Gilead neu auf den Markt brachte. Eine Behandlung etwa mit Sovaldi kostet 60.000 Euro. Nach Angaben von Medizinern führt dies dazu, dass nicht alle Patienten das Mittel verschrieben bekommen, weil die Ärzte Regressforderungen der Krankenkassen befürchten. „Nicht alle Patienten, die Sovaldi oder Harvoni benötigen, bekommen es“, sagte die Ärztin Christiane Fischer aus Hamm in Westfalen, Geschäftsführerin der kritischen Mediziner-Initiative Mezis, gegenüber der WirtschaftsWoche.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%