Noch vor Ostern will Clickandbuy in Brasilien starten, einem der dynamischsten E-Commerce-Märkte. Dabei verlässt sich Fränkl auf ein Zahlungsmittel, das sich in Schwellenländern bewährt hat: den Boleto Bancário. Online-Kunden drucken nach jedem Einkauf solch ein Überweisungsformular mit Barcode aus und zahlen den Betrag an einer Bankfiliale bar ein. „Boleto Bancario ist neben der Kreditkarte das beliebteste Online-Zahlungsmittel in Brasilien“, sagt Fränkl.
Die Expansion im Ausland soll Clickandbuy helfen, auch in Krisenzeiten überproportional zu wachsen. Im laufenden Geschäftsjahr will Fränkl das Transaktionsvolumen verdoppeln. 2008 hatten Clickandbuy-Kunden Waren im Wert von 922 Millionen Euro im Internet eingekauft.