
Die Bank soll die Vermarktung der Aktie bei Privatanlegern organisieren. Mit im Boot bei dem Börsengang sind Finanzkreisen zufolge auch die Commerzbank, die Landesbank Baden-Württemberg, die WestLB und die DZ Bank. Auch diese Institute sollen sich um die Position der Retail-Koordinatorin beworben haben.
Zuvor hatte die Deutsche Bahn bereits die Deutsche Bank, Goldman Sachs, Morgan Stanley und die UBS als globale Koordinatoren des Börsengangs benannt.