
Der geplante Einstieg der mexikanischen Telefongesellschaft America Movil beim holländischen Telekom-Konzern KPN (E-Plus) könnte nicht nur am Unwillen der Aktionäre scheitern, ihre Aktien zu verkaufen, sondern auch an einer niederländische Sonderregelung.
Ein fünfköpfiges Sondergremium mit dem Titel „Preference Shares Foundation“ kann die feindliche Übernahme vollständig privatisierter, ehemaliger Staatsunternehmen durch ausländische Investoren verhindern. Die „Preference Shares Foundation“ kann, wenn der Einstieg eines Großaktionärs als Gefahr für KPN angesehen wird, eine Call-Option für stimmberechtigte Aktien ziehen kann, berichtet die WirtschaftsWoche. Die offiziell als unabhängig eingestufte Foundation besteht aus fünf ehemaligen holländischen Top-Managern, die früher bei Royal Dutch/Shell, dem Energieriesen Nuon, der Fluglinie KLM oder der Bank ABN Amro gearbeitet haben.