
San Francisco Der iPhone-Anbieter Apple wird nach einer Analysten-Studie im kommenden Jahr mit der Fertigung von TV-Geräten beginnen.
Als Partner habe sich Apple, so der New Yorker Analyst Peter Misek von Jefferies, den japanischen Konzern Sharp gesichert. Der Verkaufsstart des Flachfernsehers könnte bereits Mitte 2012 erfolgen.
Die Entscheidung für die Japaner sei vor dem Hintergrund des dramatisch verschlechterten Verhältnisses zwischen Samsung und Apple zu sehen. Beide Firmen sind in massive Patentstreitigkeiten miteinander verwickelt.
Apple, zitiert die Agentur Bloomberg den Analysten, habe für 500 Millionen bis eine Milliarde Dollar Fertigungsmaschinen gekauft, um iPhone- und iPad-Displays bei Sharp zu produzieren und sich exklusiven Zugriff auf eine ganze Display-Fabrik gesichert. Damit gehe Apple noch einen Schritt weiter als bei bisherigen Kooperationen und steige direkt mit eigenen Anlagen in die Fertigung ein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Ein Einstieg Apples in den TV-Gerätemarkt könnte dramatische Auswirkungen auf Hersteller wie Loewe, Panasonic oder Sony haben. Den meisten fehlt die nötige Expertise in Software und Cloud-Computing, um mit dem kalifornischen Unternehmen mitzuhalten. Apple beherrscht mit iTunes und dem App-Store weite Teile des Online-Medienkonsums.