„Ansätze zur Privatsphäre erläutern“ Apple, Google und Co. werden erneut vor den US-Kongress zitiert

Vertreter von Apple und Google, aber auch Amazon und Twitter sowie weiterer Tech-Konzerne sollen dem US-Kongress Fragen zum Datenschutz beantworten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die US-Politik ist gegenüber den großen Technologiekonzernen zunehmend kritisch eingestellt. Quelle: dpa

Washington Vertreter großer Technologie-Firmen wie Apple und Google sind erneut vor den US-Kongress zitiert worden. Der Senatsausschuss für Handel wolle sie am 26. September zum Thema Datenschutz befragen, kündigte der republikanische Vorsitzende John Thune am Mittwoch mit.

Dabei sollten die führenden Technologie-Konzerne und Internet-Provider die „Gelegenheit erhalten, ihre Ansätze zur Privatsphäre zu erläutern“ wie auch ihre Pläne angesichts der neuen Vorgaben aus der EU und Kalifornien. Auch Vertreter von AT&T, Twitter, Amazon und Charter Communications sollen aussagen.

Die US-Politik zeigt sich zunehmend kritisch gegenüber den Technologiekonzernen. Dabei geht es neben Datenschutz insbesondere um Einflussnahme aus dem Ausland auf die sozialen Netzwerke. Auch Präsident Donald Trump hatte zuletzt scharfe Kritik geübt. In den USA finden Anfang November Kongresswahlen statt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%