Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Cloud-Software-Anbieter Salesforce will SAP beim Umsatz in Deutschland überholen

Das US-Unternehmen Salesforce, Anbieter von Cloud-Software, will in den nächsten Jahren im Deutschland-Geschäft den deutschen Marktführer SAP überholen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Softwarekonzern SAP Quelle: dpa

„Wir wollen das größte deutsche Softwareunternehmen, gemessen am Umsatz, werden“, kündigte Salesforce-Europachef Joachim Schreiner gegenüber der WirtschaftsWoche an. Allerdings blieb Schreiner vage, wann er das Ziel erreichen will. „Ich werde es aber noch erleben – ich bin 53 Jahre alt“, so Schreiner.

Die Zielvorgabe von Salesforce ist eine Kampfansage an SAP. Der deutsche Softwareriese setzte im vergangenen Jahr weltweit 17,6 Milliarden Euro um, davon knapp 2,6 Milliarden Euro in Deutschland. Salesforce erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 5,4 Milliarden Dollar – eine knappe Milliarde Dollar davon entfiel auf Europa.

SAP in Deutschland zu überholen sei ambitioniert, aber machbar, sagte Schreiner. Aktuell wachse Salesforce in Europa um mehr als 30 Prozent pro Jahr. „Und Deutschland ist unser stärkster Markt in Europa“, erklärte Schreiner. Um das Wachstum weiter anzukurbeln, hat Salesforce erst kürzlich eine Vertriebspartnerschaft mit der Deutschen Telekom vereinbart und auf der CeBIT erste Produkte vorgestellt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%