D2privat-Gründer Peter Mihatsch gestorben Trauer um „Mr. Handy“

Peter Mihatsch Quelle: imago images

Die Telekom-Branche trauert um Peter Mihatsch. Der Gründer von D2privat, das von Mannesmann gebaute erste private Mobilfunknetz, ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Viele kannten ihn nur als „Mr. Handy“. Peter Mihatsch, der Gründer von D2 privat, ist schon vor einigen Tagen im Alter von 77 Jahren gestorben. Der erste Chef von Mannesmann Mobilfunk war mehr als der Titel „Mr. Handy“ aussagt. Aus vielen Gesprächen weiß ich: Er war Mobilfunkpionier, Visionär und genialer Stratege.

1989 hatte Mihatsch für den damaligen Mannesmann-Konzern die erste private Mobilfunklizenz gegen namhafte Konkurrenten wie Daimler und BMW gewonnen. Ohne seinen großen politischen Einsatz wäre der deutsche Telekommunikationsmarkt nicht so weit geöffnet worden wie wir das heute nicht mehr missen möchten. Mihatsch baute nicht nur den ersten privaten Konkurrenten zum damaligen Monopolisten Deutsche Bundespost auf. Als Newcomer gelang ihm auch das Kunststück, die Marktführerschaft im Mobilfunk zu erobern.

Bereits 1996 prophezeite er, dass es in Deutschland nur „drei, allerhöchstens vier Gruppen“ mit einem kompletten Angebot aus Mobilfunk, schnellem Internet und Fernsehen geben wird. Und er kämpfte schon damals dafür, dass die Netzbetreiber ihre Ausbaupläne besser koordinieren, damit jeder schnelles Internet bekommt. „Es macht keinen Sinn, dass viele Unternehmen nebeneinander Kabel ziehen“, forderte Mihatsch vor 20 Jahren im „WirtschaftsWoche“-Interview. Wie weitsichtig. Beim Bau der neuen 5G-Mobilfunknetze steht dieses Thema wieder ganz oben auf der Tagesordnung.

Ohne seine Aufbauarbeit wäre Vodafone nicht so groß geworden, wie es heute ist.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%