
Deutschland-Chef Niek Jan van Damme plant einen „Premium“-Service vor allem für langjährige Stammkunden, die zwei oder mehr Verträge für Smartphones, schnelle Internet-Anschlüsse und Fernsehen abgeschlossen haben. „Ziel ist es, unsere besten Kunden durch ein hohes Serviceniveau zu begeistern und langfristig an die Telekom zu binden“, heißt es in einem streng vertraulichen Papier, das der WirtschaftsWoche vorliegt.
Demnach erhalten rund 25 Prozent der Kunden den Premium-Status und bekommen Top-Services wie bevorzugte Entstörung, exakte Terminabsprachen und hochwertige Kulanzen. Die anderen Kunden, meist solche mit traditionellen Telefonanschlüssen oder vorausbezahlten Mobilfunk-Karten, müssen sich mit dem einfacheren „Basic-Service“ abfinden.