Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Google Photos Google baut unabhängigen Fotodienst auf

Google Fotodienst soll unabhängig von Google+ werden. Wie es mit dem wenig erfolgreichen sozialen Netzwerk indessen weitergehen soll, bleibt offen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der Google Campus im Silicon Valley. Quelle: dpa

Google will seinen Fotodienst Google Photos von seinem sozialen Netzwerk Google+ loslösen. Nach Äußerungen von Googles Produktchef Sundar Pichai hatten Medien bereits im Februar über entsprechende Pläne berichtet.

Der US-Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge soll Google diesen Schritt in Kürze mit einem großen Update vollziehen. Vorgestellt werden soll der unabhängige Fotodienst auf Googles alljährlicher Entwicklerkonferenz im Juni.

Was Google über Sie weiß

Bloomberg bezieht sich dabei auf Äußerungen von Personen, die nicht genannt werden wollen. Photos soll Google+ demnach weiter unterstützen, es darüber hinaus aber ermöglichen, problemlos Bilder auf Facebook oder Twitter zu teilen. Ziel dürfte es sein, stärker in Konkurrenz zu Facebooks Fotodienst Instagram zu treten – mit mehr als 300 Millionen Nutzern aktuell die größte Plattform dieser Art. Facebook hatte Instagram 2012 für rund eine Milliarde US-Dollar gekauft.

Facebook in Zahlen

Wie es mit dem sozialen Netzwerk Google+ weitergehen soll, bleibt indessen offen. Google hatte das Netzwerk 2011 als Gegenstück zu Facebook aufgebaut – so richtig angelaufen ist es aber nie.

Obwohl es 2,2 Milliarden Profile gibt, sind Schätzungen zufolge nur vier bis sechs Millionen Nutzer wirklich aktiv. Der Hintergrund: Wer etwa einen Account für Google-Dienste wie Youtube oder Gmail hat, ist automatisch auf dem Netzwerk angemeldet.

Genutzt hat das Google insofern, als der Suchriese allen Nutzern seiner unterschiedlichen Dienste einem Profil zuordnen und so die gesammelten Nutzerdaten noch effizienter auswerten kann.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%