
Auf den Webseiten von Yahoo wird künftig auch Werbung von Google ausgeliefert. Nachdem bereits Gerüchte im Internet kursierten, gab Yahoo am Mittwoch (Ortszeit) das neue Bündnis bekannt: "Wir freuen uns ein weltweites nicht-exklusives Bündnis mit Google bekanntgeben zu können", hieß es.
Kontextbezogene Werbung soll über Googles Adsense und Admob auf Yahoo-Webseiten und in den Suchergebnissen ausgeliefert werden. Der Konzern hat neben Google aber noch weitere Partner in diesem Bereich. "Indem wir Google zur Liste unserer Weltklasse-Partner für Kontextwerbung hinzufügen, werden wir in der Lage sein, unser Netzwerk zu erweitern, was heißt, dass die Anzeigen für unsere Nutzer noch passender sein werden", erklärte Yahoo. Für die Nutzer werde dies aber keine spürbaren Änderungen nach sich ziehen.





Das Blog "All Things Digital" berichtet, dass die Gespräche über eine Zusammenarbeit zwischen den Konzernen bereits im vergangenen Jahr begannen. Als das Google-Urgestein Marissa Mayer den CEO-Posten von Ross Levinsohn übernahm, seien die Gespräche zunächst eingeschlafen. Das habe sich jedoch geändert, als Mayer im Oktober 2012 den hochrangigen Google-Manager und Online-Werbespezialisten Henrique de Castro zu Yahoo holte.
Die vermeintlichen Yahoo-Heilsbringer: Marissa Mayers Spitzenteam aus dem Jahr 2012
Marissa Mayer war im Jahr 2012 im Alter von 37 Jahren die jüngste Chefin eines US-Konzerns. In den ersten hundert Tagen bei Yahoo hat sie ihr Führungsteam neu aufgestellt und die Moral der Mitarbeiter gehoben. Ihr Glanz als pragmatische Macherin färbte damals zunächst auch auf Yahoo ab.
Henrique de Castro, damals 47, war nach Mayer die Nummer zwei bei Yahoo. Der gebürtige Portugiese verantwortete zuvor bei Google unter anderem das Banner-Anzeigengeschäft.
Ken Goldman, 63 – der Silicon Valley Veteran war damals neuer Finanzchef unter Mayer. Der Senior sollte verlorenes Vertrauen bei Aktionären und Wall Street Analysten rückgewinnen.
Kathy Savitt, 48 – sollte als Marketingchefin das Profil von Yahoo stärken. Die Online-Expertin beriet schon Amazon-Gründer Jeff Bezos, arbeitete für PepsiCo und führte zuletzt ein Internet-Unternehmen.
"All Things Digital" vermutet, dass Yahoo und Google in Zukunft noch enger zusammenarbeiten werden. Zur Zeit übernimmt Microsoft die Vermarktung der Suchmaschinenwerbung bei Yahoo, doch laut dem Blog hatte Mayer zuletzt öffentlich erklärt, dass sie mit der Entwicklung der Partnerschaft mit Microsoft unzufrieden sei.
Nachdem es mit Yahoo nach dem ersten Internetboom um die Jahrtausendwende vor allem durch die scharfe Konkurrenz durch Suchmaschinengigant Google bergab ging, schaffte es Mayer 2012 erstmals seit vier Jahren ein Umsatzplus bei Yahoo zu erwirtschaften.