
Berlin Die Deutsche Telekom hat Anleihen im Volumen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro platziert. Die Bonds seien mit Laufzeiten von 4,75, sieben und zehn Jahren emittiert worden, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten des Telekom-Konzerns erhöhten sich durch die Emission nicht.
Zuvor hatte die Telekom mitgeteilt, ihre Amerika-Tochter in der heißen Phase der US-Frequenzauktion mit Milliarden zu unterstützen. Die Bonner Zentrale räumt T-Mobile US einen vier Milliarden Dollar schweren Kredit ein.
Die Finanzierung werde es T-Mobile US ermöglichen, bestehende Schulden teilweise zu refinanzieren. Hintergrund der Aktion ist auch, dass der deutsche Telekom-Riese für neue Schulden weniger Zinsen zahlt als der US-Ableger.