
Microsoft-Vorstandschef Satya Nadella will trotz des Rückstands seines Konzerns gegenüber Apple und Google im Geschäft mit Mobiltelefonen an den Lumia-Smartphones festhalten: „Geräte sind zentral für uns“, sagte Nadella im Interview mit der WirtschaftsWoche. „Wir bauen wirklich neue Geräte im Personal Computing. Wir haben etwa das Surface als neues 2-in-1-Gerät konzipiert – das nun andere kopieren, was fein ist.“
Zugleich räumte er ein, dass die Mobilstrategie von Microsoft bisher nicht aufgegangen ist: „Ja, da haben wir Schwächen. Ich bekenne freimütig, dass wir bei Mobiltelefonen nicht diejenigen mit den großen Marktanteilen sind“, sagte Nadella.
Nadella hatte Mitte 2015 rund 7,8 Milliarden Dollar auf die Nokia-Übernahme abgeschrieben, den Abbau von 7800 Stellen angekündigt und das Produkt-Portfolio der Lumia-Geräte verschlankt. Dies hatte zu Spekulationen über die Zukunft der Mobilsparte von Microsoft geführt.
Mehr lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.