Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Militärsoftware MTU und Sagem gründen Joint Venture

MTU und Sagem legen ihr Geschäft mit militärischer Soft- und Hardware zusammen. Ein Gemeinschaftsunternehmen soll ich ab dem kommenden Jahr vor allem mit sicherheitskritischer Regeltechnik befassen..

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ein Mitarbeiter der MTU prüft ein Triebwerk für den Militärtransporter Airbus A400M. Quelle: dpa

München Der Triebwerksbauer MTU Aero Engines und das französische IT-Unternehmen Sagem wollen ihr Geschäft mit militärischer Soft- und Hardware zusammenlegen. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen soll ab 2012 in München seinen Betrieb mit 200 Ingenieuren aufnehmen, teilten die Firmen mit. Beide Partner würden je 50 Prozent an dem Joint Venture halten, das sich vor allem mit sicherheitskritischer Regeltechnik, etwa für den EADS-Militärtransporter A400M, befasst.

„Wir wollen für unsere gemeinsamen Kompetenzen und Aktivitäten bei Software und Hardware nachhaltige Perspektiven schaffen - bei rückläufigen militärischen Budgets“, sagte MTU-Chef Egon Behle. „Das französisch-deutsche Joint Venture wird ein bedeutender Schritt sein auf dem Weg zur europäischen Konsolidierung dieses Sektors“, erklärte sein Sagem-Amtskollege Philippe Petitcolin. Sagem gehört zum französischen Sicherheitstechnikkonzern Safran.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%