
Berlin Der Berliner Mobil-Bezahldienst SumUp geht in einer neuen Welle seiner internationalen Expansion in 15 weiteren Ländern in Europa auf den Markt. Darunter sind Finnland, Dänemark, Norwegen, Griechenland, Luxemburg sowie die baltischen Länder Litauen, Estland und Lettland, wie das Start-up am Dienstag bekanntgab.
SumUp bietet vor allem Terminals zur Bezahlung per Bankkarte für Smartphones und Tablets an. Zielgruppe sind vor allem kleine Geschäfte, Cafés, Handwerker oder Taxifahrer. Die Firma arbeitet nach aktuellen Angaben seit 2016 profitabel und hat einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Dollar. Täglich würden über SumUp mehr als 100 000 Zahlungen durchgeführt.