




Marissa Mayer gönnt sich keine Pause. Am 30. September brachte die Yahoo-Chefin ihr erstes Kind zur Welt. Seit Mitte Oktober – nur knapp zwei Wochen nach der Geburt ihres Sohnes – werkelt die für ihren unbändigen Arbeitseifer berühmte Konzernchefin schon wieder voller Elan im Hauptquartier des Internet-Unternehmens im kalifornischen Sunnyvale, rund fünfzehn Autominuten von ihrem ehemaligen Arbeitgeber Google entfernt. Die 37jährige braucht nur vier bis fünf Stunden Schlaf. Das soll sich auch nach der Niederkunft nicht geändert haben.
Am Montagabend deutscher Zeit wird Yahoo sein Quartalsergebnis verkünden. Überraschungen werden nicht erwartet. Das Gros der Analysten geht davon aus, dass Yahoo seine Umsätze bei der Online-Werbung im Vergleich zum Vorjahr leicht ausgebaut hat.
Die vermeintlichen Yahoo-Heilsbringer: Marissa Mayers Spitzenteam aus dem Jahr 2012
Marissa Mayer war im Jahr 2012 im Alter von 37 Jahren die jüngste Chefin eines US-Konzerns. In den ersten hundert Tagen bei Yahoo hat sie ihr Führungsteam neu aufgestellt und die Moral der Mitarbeiter gehoben. Ihr Glanz als pragmatische Macherin färbte damals zunächst auch auf Yahoo ab.
Henrique de Castro, damals 47, war nach Mayer die Nummer zwei bei Yahoo. Der gebürtige Portugiese verantwortete zuvor bei Google unter anderem das Banner-Anzeigengeschäft.
Ken Goldman, 63 – der Silicon Valley Veteran war damals neuer Finanzchef unter Mayer. Der Senior sollte verlorenes Vertrauen bei Aktionären und Wall Street Analysten rückgewinnen.
Kathy Savitt, 48 – sollte als Marketingchefin das Profil von Yahoo stärken. Die Online-Expertin beriet schon Amazon-Gründer Jeff Bezos, arbeitete für PepsiCo und führte zuletzt ein Internet-Unternehmen.
Wesentlich interessanter ist, ob Mayer erstmals öffentlich Einblick in ihren Plan gibt, der Yahoo wieder zu signifikantem Wachstum führen und die Gunst der Nutzer und Werbekunden von dem von Google und Facebook bedrängten Unternehmen sichern soll.
Bislang hat sie sich nur vor Mitarbeitern geäußert, für die sie ein regelmässiges Town Hall Meeting einführte. Doch auch in den freitags stattfindenden Treffen hat sich Mayer bislang mit Details zurückgehalten. Ihre Standardaussage ist, dass Yahoo dann erfolgreich sein wird, wenn „wir unseren Nutzern so einen wertvollen Service bieten, dass sie ihn täglich und mit viel Freude gebrauchen.“
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
100 Tage im Amt
Am 24. Oktober ist Mayer 100 Tage im Amt. In der kurzen Zeit hat die smarte Blondine außergewöhnlich viel bewegt. Methodisch baute sie ihr komplettes Führungsteam und besetzte es mit Vertrauten wie dem Google-Manager Henrique de Castro, der spätestens Mitte Januar ihr Operativchef und Stellvertreter werden wird. Mit Ken Goldman bestallte sie einen Silicon Valley Veteran als Finanzchef. Und mit Kathy Savitt warb sie eine erfahrene Marketingchefin an, die schon Amazon.com, Pepsico und die Modekette American Eagle Outfitters beriet.