Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

SAP gegen Oracle "Ein Güterzug namens Hana"

Am Donnerstag hat der Softwarekonzern aus Walldorf angekündigt, ab sofort seine Unternehmenssoftware Business Suite mit der hauseigenen Hochleistungsdatenbank Hana zu vermählen – eine eindeutige Kampfansage an den Erzrivalen Oracle.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Hasso Plattner Quelle: dpa

Vor drei Jahren frönen die beiden IT-Alphatiere Hasso Plattner und Larry Ellison mal wieder ihrem Lieblingshobby – einem gepflegten Schlagabtausch unter Rivalen. „Welche Medikamente nimmt der?“, höhnt Ellison, Gründer und Chef des US-Softwarekonzerns Oracle Anfang 2010 in Richtung Plattner. Der hat als SAP-Aufsichtsrat gerade eine neue Technologie-Version ersonnen, die irgendwann die Datenbanken des SAP-Erzrivalen Oracle überflüssig machen soll. 

Doch statt wie in der Vergangenheit in gleicher Manier zurück zu keulen, setzt Plattner dieses Mal auf subtilen Humor: In einem Video lässt sich Plattner von sich selbst interviewen und macht sich bei der Gelegenheit über Ellison lustig: Der sei doch bloß nervös angesichts der Pläne von SAP, schmunzelt Plattner in dem Filmchen lapidar (beide Videos, den Vorwurf von Ellison und Plattners Replik, gibt’s hier bei mir im Blog).

Plattners provokanteste Sprüche
Hasso Plattner Quelle: REUTERS
Hasso Plattner Quelle: dpa
Hasso Plattner Quelle: dpa
Hasso Plattner Quelle: dpa
Hasso Plattner Quelle: dpa
Hasso Plattner Quelle: dpa
Hasso Plattner Quelle: dpa

Gestern Abend deutscher Zeit hat sich erwiesen: Florett schlägt Säbel – zumindest in diesem Fall. „Ich habe drei Jahre auf diesen Tag gewartet“, sagt SAP-Chef Jim Hagemann Snabe im Hilton-Hotel am Frankfurter Flughafen vor Journalisten. Zwei Stunden später gibt’s das gleiche Event erneut, dieses Mal mit Plattner höchstpersönlich, zugeschaltet per Satellit aus der SAP-Niederlassung im kalifornischen Palo Alto. „Ich mache nicht das, was Larry macht – ich halte mich an Fakten. Aber persönlich gebe ich zu: Mir gefällt’s, dass er nichts zu lachen hat“, so der auf Journalistenfragen sonst auch gerne mal grantelnd antwortende Plattner sichtlich gut gelaunt.

Die Entwicklung von SAP

Für breites Grinsen hat der Ende Januar 69 Jahre alt werdende Plattner allen Grund: Denn was die SAP-Führungsriege gestern angekündigt hat, ist genau das, was er als Vordenker vor zwei Jahren ersonnen hat – die möglicherweise entscheidende Waffe im Kampf gegen den Erzrivalen Oracle.

Denn die Walldorfer vermählen erstmals ihre zwei wichtigsten Produkte: Auf der einen Seite die SAP Business Suite, ein Softwarepaket mit diversen Modulen zur Unternehmenssteuerung von Buchhaltung über Personal und Finanzwesen bis hin zur Produktionsplanung – sie markiert immer noch das Kerngeschäft des weltgrößten Anbieters von Unternehmenssoftware. Auf der anderen Seite SAP Hana, eine von Plattner vor drei Jahren initiierte und bisher als nur als eigenständiges Produkt erhältliche Hochleistungsdatenbank. Seit der Markteinführung im Jahr 2011 ist Hana das am schnellsten wachsende Produkt in der 41-jährigen Unternehmensgeschichte. 

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%