Sirius XM und Pandora Milliardendeal schafft neuen Musikradio-Riesen in den USA

Sirius XM will den Spotify-Konkurrenten Pandora kaufen. Damit würde auf dem amerikanischen Musikradio-Markt ein neues Schwergewicht entstehen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Papiere des Konzerns waren am Freitag mit einem Kurs von 9,09 Dollar aus dem Handel gegangen. Quelle: AP

New York/Oakland Im amerikanischen Musikradio-Markt entsteht ein neues Schwergewicht durch einen Milliardendeal: Der vor allem auf Satelliten-Übertragungen spezialisierte Konzern Sirius XM will das Internet-Radio Pandora kaufen. Sirius XM will den Kaufpreis komplett in eigenen Aktien zahlen und bewertet Pandora insgesamt mit rund 3,5 Milliarden Dollar, wie die Unternehmen am Montag mitteilten.

Die Pandora-Papiere waren am Freitag mit einem Kurs von 9,09 Dollar aus dem Handel gegangen. Das jetzt von Sirius XM vorgeschlagene Aktientausch-Verhältnis entspreche einer Bewertung von 10,14 Dollar je Aktie. In trockenen Tüchern ist der Deal allerdings noch nicht: Die am Montag bekanntgegebene Vereinbarung räumt Pandora die Möglichkeit ein, anderweitig ein höheres Angebot einzuholen.

Sirius XM kommt auf 36 Millionen Kunden in Nordamerika und Pandora auf 70 Millionen aktive Nutzer. Pandora versuchte zuletzt, sein Geschäft um einen Streaming-Dienst nach dem Vorbild von Spotify und Co zu erweitern.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%