Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Soziales Netzwerk Facebook: Hacker nutzten gestohlene Logins nicht für andere Apps

Fast 50 Millionen Facebook-Nutzer waren kürzlich von einem Hacker-Angriff betroffen. Die Login-Daten sollen laut dem Konzern nicht für den Zugang zu anderen Webseiten benutzt worden sein.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bei dem Angriff wurden nach Konzernangaben die Zugangsdaten von rund 50 Millionen Nutzern erbeutet. Quelle: Reuters

New York Nach dem jüngsten Datendiebstahl bei Facebook haben Hacker Untersuchungen des Konzerns zufolge die Login-Daten der Kunden nicht für den Zugang zu anderen Webseiten benutzt. „Wir haben keine Hinweise darauf gefunden, dass sich die Hacker mithilfe des Facebook-Logins Zugang zu anderen Apps verschafft haben“, erklärte der für die Sicherheit bei Facebook zuständige Manager Guy Rosen am Dienstag in einer Stellungnahme an Reuters.

Immer mehr Nutzer greifen auf die Möglichkeit zurück, sich mit ihrer Facebook-Identität bei Apps oder Online-Verkaufsplattformen zu registrieren und sich so langwierige Einlogg-Prozeduren mit separatem Passwort zu ersparen. Bei dem von Facebook vergangene Woche bekanntgegebenen Angriff war befürchtet worden, die Hacker hätten über diese sogenannten Single-Sign-Ons (SSO) auch Zugriff auf weitere Apps und Webseiten gehabt.

Der Angriff, bei dem nach Konzernangaben die Zugangsdaten von rund 50 Millionen Nutzern erbeutet wurden, kommt zu einer ungünstigen Zeit für das Online-Netzwerk. Der größere Datenskandal, bei dem die britische Firma Cambridge Analytica die Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzern mutmaßlich missbraucht hat, ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%