
Der Wechsel an der Telekom-Spitze soll einem Magazinbericht zufolge schneller über die Bühne gehen als offiziell bekannt. Der Telekom-Aufsichtsrat plane, auf seiner nächsten Sitzung Anfang September die zum Jahreswechsel angekündigte Übergabe des Amts von Noch-Konzernchef Rene Obermann auf Finanzchef Tim Höttges auf den Herbst vorzuziehen, berichtete das "Manager Magazin" unter Verweis auf mit der Situation vertraute Personen.
Das Kontrollgremium des Dax-Konzerns komme vom 3. bis zum 5. September in Warschau zu seiner jährlichen Strategiesitzung zusammen. Der Aufsichtsrat werde dort "die Gelegenheit nutzen, um die Staffelübergabe vorzubereiten und Rene Obermann zu verabschieden".
Der genaue Ablösetermin sei noch Verhandlungssache. Gehe aber alles nach Plan, werde sich Obermann zeitnah im Herbst verabschieden, schrieb das Magazin weiter aus Kreisen. Ein Telekom-Sprecher wollte dazu keine Stellungnahme abgeben.
IT
Der Zeitpunkt im Herbst wäre gut gewählt, da der 50-jährige Obermann in den vergangenen zwölf Monaten einige der größten Baustellen des 230.000 Mitarbeiter starken Konzerns schließen konnte. Der milliardenschwere Internet-Ausbau in Deutschland ist angeschoben und im krisengeplagten US-Geschäft darf die Telekom-Führung dank eines Kundenansturms im zweiten Quartal auf eine Trendwende hoffen.
Obermann hatte Ende 2012 angekündigt, seinen Posten als Telekom-Chef vorzeitig zu räumen. Die Telekom hatte Finanzvorstand Höttges zum Nachfolger bestimmt.