
Der Kabelanbieter Tele Columbus hat dank mehrerer Zukäufe im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis deutlich nach oben geschraubt. Die Unternehmensgruppe setzte 278,7 (Vorjahr: 213,1) Millionen Euro um und stärkte damit ihre Position als Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, wie Tele Columbus am Montag mitteilte.
Hauptverantwortlich für den Anstieg seien die Übernahmen der beiden Mitbewerber Primacom und Pepcom Ende vergangenen Jahres. Das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte 2015 auf 140,9 (98,9) Millionen Euro, die Ebitda-Marge verbesserte sich auf knapp über 50 Prozent.
An der Börsen schossen die Tele-Columbus-Aktien um bis zu 7,3 Prozent nach oben und setzten sich damit an die Spitze im Kleinwerteindex SDax. Analysten des Bankhauses Hauck & Aufhäuser sehen das Unternehmen gut aufgestellt und erwarten "signifikantes Aufholpotenzial" für die nächsten Jahre.
Wiwo-Ranking: Die beliebtesten Mobilfunkanbieter 2015
Für das Mittelständler-Ranking der WiWo wurden 5142 Entscheider, Einkäufer und Nutzer befragt. Dabei standen 192 Anbieter aus 20 Branchen zur Wahl. Abstimmen durfte nur, wer im vergangenen Jahr tatsächlich Kunde war.
Der angegebene Wert eines Unternehmens ist ein Index-Wert auf einer Skala von 0 bis 100. Der Index-Wert ergibt sich aus zwei Mittelwerten: zum einen der Mittelwert für die Kundenzufriedenheit insgesamt und zum anderen der Mittelwert der Zufriedenheiten mehrere Leistungsmerkmale (Qualität von Produkten und Leistungen, Beratungsleistung, Betreuungsleistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Servicequalität, Informationen und Kompetente Mitarbeiter).
Je höher der Index-Wert ist, desto zufriedener sind die Mittelständler mit dem Dienstleister insgesamt und desto mehr stimmen sie zu, dass der Dienstleister über eine hohe Produktqualität, eine gute Beratungsleistung etc. verfügt.
Quelle: WirtschaftsWoche/Service-Value 2015
E-Plus/Base
Gesamt-Index: 62,6
o2 Business
Gesamt-Index: 63,0
t-mobile
Gesamt-Index: 63,8
NetCologne
Gesamt-Index: 72,0
Tele Columbus erreicht nach den Zukäufen von Primacom und Pepcom derzeit rund 3,6 Millionen Haushalte und positioniert sich als Netzanbieter direkt hinter den Branchenriesen Deutsche Telekom und Vodafone. Vergangenen Monat hat zudem der Internetanbieter United Internet (GMX, 1&1) seine Beteiligung an Tele Columbus auf 25,1 Prozent aufgestockt.