
Hamburg/Gütersloh Das Unternehmen wolle seinen Einfluss bei Investitionen, Neugeschäft und Personalmanagement erhöhen und teilweise die Federführung übernehmen, berichtet das „Manager Magazin“ vorab unter Berufung auf Unternehmensinsider. Traditionell genießen die Bertelsmanns-Sparten Fernsehen (RTL), Zeitschriften (Gruner+Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Buchverlage (Random House) eine große Unabhängigkeit.
Der Konzern selbst teilte mit, Rabe habe einen systematischen Dialog gestartet, „um das kollektive Wissen von Bertelsmann zu nutzen und zugleich die bestehenden Strukturen und Prozesse zu überprüfen“. Rabe übernimmt die Führung von Bertelsmann am 1. Januar 2012.