Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Verkaufsstart iPhone 6s Apple erwartet Rekordabsatz

Zum Verkaufsstart der neuen iPhones könnte Apple den Rekordwert von mehr als zehn Millionen verkauften Geräten knacken. Kunden aus China kurbeln die Nachfrage an.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Rekord-Verkaufsstart? Apple CEO Tim Cook bei der Vorstellung des iPhone 6s und iPhone 6sPlus. Quelle: REUTERS

An den neuen iPhones ist alles anders. Mit diesen Worten präsentierte der Apple-Chef Tim Cook seine neuen Smartphone-Modelle vergangene Woche in San Francisco. Die Botschaft scheint bei den Apple-Fans angekommen zu sein.

Laut einem Konzernsprecher könnten das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus die Zehn-Millionen-Marke am ersten Verkaufswochenende knacken. So viele Geräte hat das US-amerikanische IT-Unternehmen zum Start des Vorgängers, dem iPhone 6, im vergangenen Jahr verkauft.

Indikator für einen neuen Bestwert seien „sehr starke“ Vorbestellungen, hieß es seitens des Konzerns. Ausschlaggebend für die gute Prognose dürfte nicht allein Tim Cooks Verkaufsshow sein. Kunden aus China, das in diesem Jahr zu den Ländern gehört, die die Geräte zum Verkaufsstart anbieten, steigern die Nachfrage.

Der Analyst Gene Munster von der US-Investmentbank Piper Jaffray schätzt, dass an dem Verkaufswochenende ab dem 25. September über 13 Millionen Telefone verkauft werden. Allein nach China dürften zwei Millionen Geräte gehen.

Die iPhone-Nachfrage aus China kommt dem Unternehmen gelegen. Die Apple-Aktie war seit Ende Juli um 12 Prozent gefallen. Brummt der Smartphone-Absatz, hilft das dem IT-Riesen. Denn mit 60 Prozent erwirtschaften die iPhones den Löwenanteil am Konzern-Umsatz. Beim Gewinn dürfte der Anteil noch höher sein.

Die neue iPhone-Generation will ihre Kunden mit einer verbesserten Kamera, einem schnelleren Prozessor und einer neuen „3-D-Touch“-Funktion überzeugen. Das 6s soll laut Apple so viel kosten wie der Vorgänger. Ohne Vertrag startet das 6s dann bei 739 Euro, das 6s Plus bei 849 Euro.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%