Welche Rolle spielt Ihr Großaktionär Burda bei der Dividendenpolitik?
Wie bei allen Aktiengesellschaften ist auch bei uns der Vorstand dafür verantwortlich, die Empfehlungen für die Dividendenpolitik zu entwickeln. Das ist so und das bleibt so. Die letztendliche Entscheidung über die Dividendenhöhe treffen dann die Aktionäre auf der Hauptversammlung.
Wie Sie erfolgreich netzwerken
Wenn Sie absehen können, dass Sie eine bestimmte Person auf einer Veranstaltung treffen, recherchieren Sie im Vorfeld einige Fakten. So ist es einfacher, einen kreativen Aufhänger für den Gesprächsstart zu finden.
Es ist ein Fehler, erst ein Netzwerk aufzubauen, wenn Sie ein Problem haben. Denn dann ist es häufig zu spät. Ein strategisches Netzwerk zu schaffen ist zeitaufwendig.
Natürlich können Sie nicht ständig in regem Austausch mit all Ihren Kontakten stehen, aber versuchen Sie dennoch, die Verbindung zu halten. Eine Weihnachtskarte oder ein Gruß zum Geburtstag reichen manchmal schon.
Bieten Sie Ihrem Gegenüber Ihre Hilfe an. Wenn Sie zuerst Informationen oder Kontakte preisgeben, erhalten Sie einen Vertrauensvorschuss.
Eine Beziehung, von der nur einer der beiden Partner profitiert, ist meist nicht von langer Dauer. Schaffen Sie eine gesunde Balance aus Geben und Nehmen.
Ein Mensch kann laut wissenschaftlichen Untersuchungen maximal den Umgang mit 150 Personen intensiv pflegen - und genau darauf kommt es an.
Wie viele Mitarbeiter sind bei Xing ausschließlich mit der Entwicklung neuer Produkte betraut?
Zur Zeit sind das rund 300. Tendenz steigend.
Wollen Sie auch in das nicht-deutschsprachige Ausland expandieren und wenn ja, mit welchen Produkten ?
Die Marke Xing ist und bleibt fokussiert auf den deutschsprachigen Raum. Das ist unser Heimatmarkt, hier kennen wir die Bedürfnisse unserer Mitglieder und unserer Firmenkunden. Diese Nähe ist der Schlüssel unseres Erfolges. Was das nicht-deutschsprachige Ausland angeht, sind wir dort nur mit unseren Tochterfirmen Xing Events und Kununu in vergleichsweise geringem Maße aktiv.
Ihre neuen Aktivitäten außerhalb des Kerngeschäfts scheinen alle auf bereits hart umkämpfte Märkte mit tendenziell geringen Gewinnmargen zu zielen. Wieso adressieren Sie diese schwierigen Märkte ?
IT
Zum einen bauen wir unsere margenstarken Kerngeschäfte konsequent mit neuen Angeboten aus. Beispiel: Xing ProJobs. Das Produkt hilft Mitgliedern, die sich jobtechnisch verbessern. Zusätzlich entwickeln wir neue Angebote, um unseren Mitgliedern noch mehr Gründe zu geben, Xing täglich zu nutzen. Etwa Xing Klartext. Dabei handelt es sich um ein neues journalistisches Meinungsformat, mit Jennifer Lachman als Chefredakteurin und mit Roland Tichy als Herausgeber.
Und das übrigens sehr erfreulich gestartet ist. Außerdem entwickeln wir Angebote, die auf unser Markenversprechen einzahlen und Nutzern helfen, ein besseres Berufsleben zu führen. Beispiel ist hier unsere Jobbörse, die, anders als traditionelle Jobbörsen, konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet ist. Hier finden Sie neben der Stellenanzeige Bewertungen der jeweiligen Unternehmen und bekommen so Einblicke in Gehaltspolitik, Arbeitsatmosphäre, oder andere Dinge, die Ihnen wichtig sind.