
Der Lebensmitteldiscounter Lidl vermeldet trotz der Preiskämpfe Umsatzzuwächse. Die Entwicklung liege „leicht über Vorjahresniveau“, teilte das Unternehmen der WirtschaftsWoche auf Anfrage mit. Angesichts der hohen Deflation sei die Geschäftsleitung damit „nicht unzufrieden“. Auch sei man sicher, dass das Discountsegment insgesamt von der Wirtschaftskrise und der damit verbundenen Preissensibilität der Verbraucher profitiert habe. „Aufgrund der hohen Deflation wird das aus den Zahlen jedoch nicht sichtbar“, heißt es seitens der Konzernspitze.
Ob Lidl in Deutschland weiter expandieren will, bleibt offen. „Lidl wird seine Chancen wahrnehmen“, schreibt das Unternehmen. Spekulationen über eine finanziell angespannte Lage des Konzerns weist Lidl zurück: „Lidl betreibt – sowohl im Inland als auch im Ausland – ein jederzeit solides wettbewerbsorientiertes Geschäft, das den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den Bedürfnissen der Kunden gleichermaßen Rechnung trägt.“
Gegenüber dem Wettbewerber Aldi schlägt der Lebensmitteldiscounter versöhnliche Töne an: Zum 90. Geburtstag des Aldi-Süd-Gründers Karl Albrecht am Samstag ließ die Lidl-Leitung einen „herzlichen Glückwunsch!“ ausrichten und wünscht dem Erzrivalen „vor allem, dass er sich bei guter Gesundheit seines 100. Geburtstages erfreuen kann“.