
Der Innovationspreis "Hermes Award" geht in diesem Jahr an das Technologieunternehmen Harting aus Espelkamp. Der Preis wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am Sonntagabend von Forschungsministerin Johanna Wanka übergeben.
"Harting ist seit 1947 ununterbrochen als Aussteller der Hannover Messe dabei und hat in diesen Jahrzehnten einen Wandel vom reinen Hardwarehersteller hin zu einem softwaregetriebenen Technologieanbieter vollzogen", sagte Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG. Das prämierte Produkt Mica sei ein wichtiger Beitrag zur Integrated Industry und werde auch mittelständisch geprägten Unternehmen den Einstieg in die Industrie-4.0-Welt erleichtern.
Mica ist eine modulare Plattform, mit der bereits existierende Produktionsmaschinen und Anlagen vernetzt werden können. Um eine Smart Factory umzusetzen, müssen somit nicht erst neue Maschinen für viel Geld angeschafft werden, sondern auch der bestehende Maschinenpark nachgerüstet werden. Mittelständler mit geringeren Investitionsbudgets können so auch an dem vernetzten Produktionsverbund ihrer Kunden und Zulieferer teilhaben.





"Durch die Installation einer Vielzahl von vernetzten Mica-Modulen, die quasi das Nervensystem einer digitalisierten Fabrik bilden, kann eine bestehende Fabrik schrittweise nach Industrie 4.0 migriert werden, wobei die Umrüstzeiten für neue Produkte drastisch verkürzt werden können", sagte Jury-Vorstand Wolfgang Wahlster, Geschäftsführer des DFKI.