
Das prognostiziert der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Norbert Irsch. „Ich gehe davon aus, dass durch die erhöhte Eigenkapitalunterlegung und die erhöhten Liquiditätsanforderungen die Kosten eines typischen Mittelstandskredits um mehr als 0,5 Prozent teurer werden könnten.“
Mittelstand
Laut Irsch benötigt der Mittelstand aber auch weniger Geld von den Banken: „Die Lage hat sich spürbar verbessert. Die Unternehmen haben ihre Eigenkapitalquote deutlich erhöht. Von 2002 bis 2010 ist diese im Mittelstand von 18,4 auf 27 Prozent gestiegen. Zudem hat sich die Liquiditätsausstattung deutlich verbessert. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Viele Investitionen können so von den Unternehmen ohne Bankkredit finanziert werden.“
Allerdings, warnt Irsch, lasse die Investitionsbereitschaft der Mittelständler merklich nach: „Im vergangenen Jahr gab es hier noch ein Plus von acht Prozent, 2012 dürften es aber nur noch 0,8 Prozent sein.“