
Erstmals beteiligen sich auch Museen aus Schottland und Nordirland. In Deutschland nehmen an dieser europaweiten Aktion, bei der die Museen zwischen 19.00 Uhr und 1.00 Uhr morgens kostenlos zugänglich sind, mehr als 30 Museen und Galerien teil. „Die Veranstaltung findet immer mehr Anklang“ sagte die französische Kulturministerin Christine Albanel am Montagabend in Paris.
Die Museumsnacht ist eine französische Initiative und fand 2005 zum ersten Mal statt. Seitdem hat sich die Teilnehmerzahl der französischen und europäischen Museen fast verdoppelt. Viele Museen bieten besondere Führungen, Treffen mit Künstlern, Konzerte und Performances an.