Das bestätigte Jeremy Weir, Executive Director der Trafigura Beheer B.V., gegenüber der WirtschaftsWoche.
Der Rohstoffhändler, der 2010 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent von 47 auf 79 Milliarden US-Dollar schraubte, betreibt weltweit Tanks und Terminals in den Häfen. „Diese industriellen Aktivitäten könnten wir in ein separates Unternehmen auslagern, das wir dann an die Börse bringen“, sagte Weir dem Magazin.
Konkrete Pläne für den Börsengang gebe es aber noch nicht. Trafigura ist heute mit 67 Büros in allen wichtigen Ölförder- und Verbrauchsländern aktiv.