
Als offizieller Sportswear-Partner rüstet der deutsche Sportartikelhersteller Adidas rund 100.000 Funktionäre, freiwillige Helfer und Mitarbeiter der Olympischen Spiele aus – dazu gehören offenbar auch die 30 Männer der Bewaffneten Volkspolizei Chinas, die den Fackellauf im Ausland begleiten und vor allem durch ihr rabiates Vorgehen auffallen. Auch sie tragen Adidas-Anzüge.
Der Konzern sei sich der „Bedeutung des Schutzes der Menschenrechte bewusst“, Sponsoren könnten aber nicht politische Probleme lösen, heißt es bei Adidas.
Die Elitetruppe wurde eigens im August 2007 gegründet, um die olympische Fackel zu schützen. Aufgrund ihres brutalen Einsatzes gegen Demonstranten will ihnen Australien die Einreise verbieten.