Bis auf weiteres bleibe Real Teil der Metro, erfuhr die WirtschaftsWoche aus dem Umfeld des Konzerns. Nur bei einem äußerst guten Angebot sei der Verkauf der Kette demnach ein „Optionsfall“. Metro hatte 2008 erklärt, Ziel sei es, die Geschäftsentwicklung bei Real bis 2010 zu steigern, andernfalls sei ein Verkauf möglich.
Bereits Ende Februar hatte der für Real zuständige Metro-Vorstand Joël Saveuse im Interview mit der WirtschaftsWoche von einem „fantastischen Jahr“ für das internationale Geschäft von Real gesprochen „Das erste Mal in der Geschichte von Real haben 2010 alle Landesgesellschaften schwarze Zahlen geschrieben“, hatte Saveuse in dem Gespräch betont.
Die Kette verfügte Ende 2010 über insgesamt 429 Märkte in sechs Ländern und erzielte 2010 einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro. In Deutschland gibt es rund 320 Real-Märkte.