
Wie das Magazin „WirtschaftsWoche" berichtet, soll eine Entscheidung darüber während der Aufsichtsratsitzungen am Montag und Dienstag nächster Woche fallen.
Baumann, früher auch Finanzvorstand des Unternehmens, und als Chefkontrolleur Vorgänger des im April 2007 zurückgetretenen Aufsichtsratschefs Heinrich v. Pierer, soll von illegalen Geldtransfers von Siemens-Mitarbeitern gewusst haben.
Gegen Baumann ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Der Siemens-Aufsichtsrat hat mit Schadenersatzklagen und Strafanzeigen gedroht, sollten sich die Verdachtsmomente der eingeschalteten US-Rechtsanwaltskanzlei Debevoise gegen aktive und ehemalige Siemens-Mitarbeiter erhärten.