Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Steuerhinterziehung Pischetsrieder weist Vorwürfe zurück

Seit seinem Abgang bei Volkswagen hatte man nichts mehr von ihm gehört - heute stand Ex-Manager Bernd Pischetsrieder vor Gericht. Er soll 235.000 Euro am Fiskus vorbeigemogelt haben. Das Urteil fällt wahrscheinlich morgen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bernd Pischetsrieder Quelle: AP

Pischetsrieder war von 1993 bis 1999 BMW-Vorstandschef, wechselte 2000 in den VW-Vorstand, wo er 2002 Ferdinand Piech als Vorsitzender ablöste. 2006 wurde er entlassen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, das Finanzamt während seiner Zeit beim Volkswagen-Konzern um knapp 235.000 Euro betrogen zu haben. Pischetsrieder soll Schuldzinsen von Krediten für ein Anwesen im oberbayerischen Breitbrunn auf andere Immobilien in Chemnitz, München und Eggstätt-Natzing umgeschichtet haben. Er habe dazu in den Einkommenssteuererklärungen der Jahre 2001 bis 2003 falsche oder unvollständige Angaben gemacht und so Steuern verkürzt, sagte Staatsanwalt Achim von Engel.

Keine Bedenken

Bernd Pischetsrieder wies den gegen ihn erhobenen Vorwurf der bewussten Steuerhinterziehung zurück. Er habe nichts verschleiert, sagte der ehemalige Chef von BMW und VW zum Prozessauftakt am Montag. "Ich hatte nach der Beratung mit meinem Steuerberater nicht die geringsten Bedenken", fügte der 63-Jährige an. Pischetsrieder sagte, er habe sich, "volkstümlich gesagt, nichts dabei gedacht" und niemals mit strafrechtlichen Konsequenzen gerechnet.

Urteil schon morgen

Mit seiner Bank, die eigenständig Kreditzahlungen auf den Konten bewegt habe, habe er nur selten und telefonisch Kontakt gehabt. Die Staatsanwaltschaft ist indes der Auffassung, dass Pischetsrieder die Vorgänge bewusst waren und er absichtlich Steuern hinterzogen hat. Bei einer Verurteilung droht Pischetsrieder eine Bewährungs- oder Geldstrafe. Weil für den Prozess nur zwei Tage angesetzt sind, könnte das Urteil schon am Dienstag fallen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%